Bild zum Kommentierungsmodul mit Bäumen

Kommentieren Sie das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)

Wir haben Ihre Kommentare und Vorschläge zum ANK eingeholt. Damit haben Sie das Vorhaben Natürlicher Klimaschutz unterstützt.

Danke für Ihre Teilnahme

Noch 0 Min.
1.115 Kommentare

Unsere natürlichen Lebensgrundlagen werden von zwei existenziellen Krisen bedroht: der Biodiversitätskrise und der Klimakrise. Die Artenvielfalt der Ökosysteme unseres Planeten ist in den letzten Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen. Gleichzeitig ist die Durchschnittstemperatur bereits um 1,2 °C im Vergleich zur vorindustriellen Zeit angestiegen, mit dramatischen Folgen für Natur und Menschen.

Der Natürliche Klimaschutz setzt an der Schnittstelle zwischen dem Erhalt der biologischen Vielfalt und dem Klimaschutz an. Er betrachtet Maßnahmen nicht isoliert, sondern nutzt gezielt Synergien zwischen Klima- und Naturschutz und schafft dadurch Win-Win-Situationen. Er trifft Maßnahmen für Naturräume ebenso wie für den besiedelten Bereich.

Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will die Bundesregierung den Weg dafür bereiten, den allgemeinen Zustand der Ökosysteme in Deutschland deutlich zu verbessern und ihre Klimaschutzleistung zu stärken. Die Natur an Land und im Meer soll widerstandsfähiger, strukturreicher und naturnäher werden.

Die Parteien der Ampelkoalition haben im Koalitionsvertrag festgelegt, das ANK zu entwickeln und dafür eine ausreichende Finanzierung aus dem Energie- und Klimafonds (künftig Klima- und Transformationsfonds) bereitzustellen